Gerichtsplatzareal, Uster
EIN NEUER STADTPLATZ
Im Zentrum von Uster realisiert die Seewarte zusammen mit dem Kanton Zürich und der Stadt Uster im Umfeld des heutigen Bezirksgerichtsgebäudes eine neue Zentrumsüberbauung. Kernpunkt dieser Überbauung im Zürcher Oberland ist der neu geschaffene öffentliche Gerichtsplatz, um den sich in Arkaden publikumswirksame Nutzungen in klusive Gastronomie gruppieren.
Auf dem 4'069 m² grossen Grundstück der Seewarte werden in einer ersten Etappe drei Wohnhäuser auf einem gemeinsamen Sockelgeschoss mit einer Bruttogeschossfläche von ins- gesamt 11'318 m² erstellt. Diese bietet Platz für rund 1'600 m2 Gewerbenutzung sowie rund 106 Mietwohnungen.
Die Seewarte baut einen Teil der Wohnungen als flexible innovative Kleinwohnungen nach dem Konzept MOVEment aus. Die Zentrumsüberbauung wird nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) zertifiziert.
Bruttogeschossfläche
11'318 m²
Bauzeit
2022-2025
